Moderne Beziehungen
Schulkind-Weiterentwicklung
- Details
- Parent Category: Moderne Beziehungen
- Category: Moderne Beziehungen
- Hits: 283
Die Transition von der größtenteils heteronomen zur stärker eigenständigen Motivation vollzieht sich erst einmal bei der Wandlung des Schulkindes zum kritischen Realismus. Die Transition findet bei Mittel- wie noch Oberschichtnachwuchs ebenso wie bei Mädchen früher statt denn bei Unterschichtkindern und Jungen.
Soziale Adaption in der zweiten Pubertätsphase
- Details
- Parent Category: Moderne Beziehungen
- Category: Moderne Beziehungen
- Hits: 283
Abtrennungskonflikte resultieren im Regelfall aus dem Recht der heranwachsenden Kinder auf persönliche Ungebundenheit, Ausgehen, Auswahl der Freunde,
Aspekte des Erwachsenen
- Details
- Parent Category: Moderne Beziehungen
- Category: Moderne Beziehungen
- Hits: 284
Rückäußerungsfähigkeit wie noch Kurzzeitgedächtnis nehmen mit zunehmendem Alter vergleichsweise ab. Die Größenordnung dieser Leistungsminderung wird jedoch wie im Zuge intellektueller Eignungen von der Erfahrung,
Führungsstil und Schulbereitschaft
- Details
- Parent Category: Moderne Beziehungen
- Category: Moderne Beziehungen
- Hits: 284
In unterschiedlichen Ländern gilt als schulfähig nur, wer in einer leistungsausgerichteten Gruppe mitkomment. Eine elementare Einflussdimension ist also der Führungsstil. Ein leistungsausgerichtete Führungsstil differenziert sich vom spielorientierten mittels längerer Phasen des Stillsitzens,
Wodurch Kinder lernen-Intelligenz
- Details
- Parent Category: Moderne Beziehungen
- Category: Moderne Beziehungen
- Hits: 284
Die Realisierung der Intelligenz ist verwickelt. Sie hat ihre Ausgangsebene in den sinnesmotorischen Erlebnissen des zweiten Altersjahres: Das Kind lernt