Moderne Beziehungen

Laute und Wortschatz - Schulalter

Schlussendlich sind jeglicher Entwicklungsfortschritte im Verlauf des Vorschulalters elementar für das Erlernen in der Bildungsstätte.

Read more: Laute und Wortschatz - Schulalter

Die Ehe - In Phasen I - Leidenschaft

Als einer der so manche Beziehung durchlebt, langjährige Beziehungen anderer begleitet und sich mit zwischenmenschlichen Beziehungen eingehend auch als Vorgesetzter betroffener MitarbeiterInnen auseinandergesetzt hat, kann ich Ihnen sagen, dass die Ehe, oder auch auf Dauer angelegte Patnerschaften, wie Kinder sind. Sie entwickeln sich

Read more: Die Ehe - In Phasen I - Leidenschaft

Lieben und geliebt werden I

Zu wissen, welche die wahre Absicht ist, ist emmanent wichtig. Zwei verschiedene Grundabsichten (Motive) sind dabei zu nennen:

  1. Ist es für Sie wichtig, dass Sie geliebt werden? ...oder
  2. Steht bei Ihnen an erster Stelle, eine liebende Person (sich selbst und andere) zu sein?

    Read more: Lieben und geliebt werden I

Vorpubertäre Formen

Die psychische Erscheinungsgestalt der Pubertät und Vorpubertät mit ihren Verhaltenswidrigkeiten und sozialen Kontroverseen muten an, im ausgeprägten zeitabhängig, demnach epochaldependent zu sein.

Read more: Vorpubertäre Formen

Unbeschwertes Tun und Spiel - Gebaren von Kleinkindern

Spiel und unbeschwertes Tun ist bezeichnendes Gebaren des Kleinkindes. Es lernt demzufolge, sich in seiner sozialen Umgebung auszurichten, mit Materialien und Dingen umzugehen, eigene Anschauungen werkbewerkstelligend zu realisieren und persönlich Erlebtes zu verarbeiten.

Zu Anfang ist das Spiel rundweg zweckfrei, nach und nach werden hingegen immer intensiver bestimmte Ziele angezielt.

Read more: Unbeschwertes Tun und Spiel - Gebaren von Kleinkindern

Unsere Kinder fähig zur Ehrlichkeit zu schulen, ist die Grundlage jeder Erziehung.

John Rusk


You are here: Home Moderne Beziehungen