Moderne Beziehungen
Charakteristische Leistungen und Motivation-Erziehungsformgebung
- Details
- Parent Category: Moderne Beziehungen
- Category: Moderne Beziehungen
- Hits: 924
Motivierungen entbrennen im Spannungsfeld von Bedürfnissen. Sie lenken humanes Handeln auf einen beabsichtigten Soll-Zustand hin. Es gibt selbständige und heteronome Motivierung.
Read more: Charakteristische Leistungen und Motivation-Erziehungsformgebung
Valentinstag - Auf die inneren Werte kommt es an
- Details
- Parent Category: Moderne Beziehungen
- Category: Moderne Beziehungen
- Hits: 942
Valentinstag steht bevor. Machen Sie sich nichts draus? Wenn doch, hier sind sieben innere Werte auf die es für eine erfolgreiche Partnerschaft oder Ehe ankommt.
Zwistigkeiten und Ichfindung von Kindern
- Details
- Parent Category: Moderne Beziehungen
- Category: Moderne Beziehungen
- Hits: 963
Genauso sind Leitbilder wie auch Ideale schichtspezifisch: Unterschichtadoleszenten muten an, sich stärker an individuelle Vorbilder als an Ideale auszurichten, wie noch bei den Idealen stehen praktische Wertadaptierungen im Vordergrund:
Spiele im arglosen Realismus - Schulkind
- Details
- Parent Category: Moderne Beziehungen
- Category: Moderne Beziehungen
- Hits: 942
Die Gruppierung konzipiert ein spezifisches Moralsystem sowie eine öffentliche Ansicht. Sie fördert das Gruppierungsbewußtsein zufolge
Wertordnungsprinzip-Vorschulkind
- Details
- Parent Category: Moderne Beziehungen
- Category: Moderne Beziehungen
- Hits: 971
Reize entstehen im Spannungsfeld von Wünschen. Sie steuern humanes Handeln auf einen erstrebten Soll-Zustand hin. Es gibt selbständige und heteronome Motivation. Heteronom, anonymgesteuert sind die häufigsten Lernmotivationen im Verhältnis mit der Sozialisierung des Vorschulkindes und des adepten Schulkindes. Das Kind soll sich ja an Normen adaptieren, deren Sinnhaftigkeit es noch keineswegs einsehen mag.